2. Hühner



Das Hühnergehege

Hier leben die Hühner für unser Patenprojekt "Ein Huhn für dich".

Es handelt sich um rund 200 Tiere der Zweinutzungsrassen Coffee (braun) und Cream (weiß).

Das Besondere hierbei ist, dass die Hennen zwar nicht ganz so viele Eier legen, die (Bruder-)Hähne dafür aber besser gemästet werden können.

In der klassischen Zucht wird hingegen zwischen "Legerassen" und "Fleischrassen" unterschieden und auf Hochleistung gezüchtet - oft zum Nachteil des Tierwohls.

Die Eier unserer Hühner werden wöchentlich an die Patinnen und Paten verteilt - sind also nicht direkt zu kaufen.



Zu Beginn der einjährigen Patenschaft haben die Teilnehmer bereits den Bruderhahn als Brathähnchen erhalten. Am Ende des Projektjahres werden dann die Hühner geschlachtet. Sie legen zu diesem Zeitpunkt bereits deutlich weniger Eier.



Die Nacht verbringen die Tiere im Stall auf den Sitzstangen. Sobald es dämmert kehren sie dorthin zurück und die Klappe zum Auslauf schließt automatisch. Hier befinden sich auch die Legenester sowie Futter und Wasser.

Tagsüber (wenn ihnen das Wetter zusagt) sind die Tiere draußen. Dort können sie sich artgerecht beschäftigen, indem sie nach Insekten, Würmern und Sämereien suchen oder in trockener Erde ein Staubbad zur Reinigung des Gefieders nehmen.



Die 2-3 Hähne, die in der Hühnerschar mitlaufen, sind für das soziale Miteinander wichtig: Sie sind wachsam und warnen bei Gefahr, suchen aktiv nach guten Futterquellen und schlichten Streitigkeiten zwischen ihren Hennen.

Zur Abschreckung von Greifvögeln teilen sich die Hühner ihren Auslauf außerdem mit zwei Kamerunschafen (den Rest der Schafherde besuchen wir gleich).