4. Kamerunschafe



Ja, hierbei handelt es sich um Schafe, keine Ziegen.

Die kleine Herde wird von Familie Gauchel privat gehalten, erfreut aber alle Besucher des Hofs. 

Kamerunschafe sind sogenannte Haarschafe.

Das heißt, sie produzieren keine Wolle und müssen daher auch nicht geschoren werden. Ihr stichelhaariges Fell (Oberfell) bekommt im Winter eine dichte Unterwolle (Unterfell/Winterfell), die im Frühjahr wieder abgestoßen wird. Bei Böcken bildet sich eine regelrechte Mähne an Unterhals und Brust aus.

Während Wollschafe für die Gewinnung von Wolle gehalten werden, sind Haarschafe wie das Kamerunschaf für Fleisch und Leder gezüchtet worden.

Im Frühjahr erfreuen wir uns am Hof regelmäßig an den kleinen Lämmchen.


>